Hallo ihr Lieben,
gestern war es endlich soweit – Wanderlust 108 endlich in Deutschland – sogar fast um die Ecke – in München und ich war dabei!
Dazu hatte ich mich bereits vor einiger Zeit angemeldet. Das Event klang super:
5 km laufen
75 Minuten Yoga und
30 Minuten Meditation
Jedoch waren meine letzten Wochen dermaßen voll, dass ich mich kaum darauf freuen konnte und die Vorfreude sich daher etwas in Grenzen hielt. Laufen war ich nur ein paar Mal und meine Meditationspraxis lässt gerade auch zu wünschen übrig.
Dennoch habe ich mich am Samstag auf den Weg nach München gemacht und da meine liebe Cousine dort wohnt, konnte ich auch mal wieder Zeit mit der Family verbringen, was natürlich auch sehr gut tat. Zudem war traumhaftes Wetter angesagt – eigentlich schon zu heiß, für solch ein Event, aber so langsam kam dann doch Freude auf.
Check-In
Registrieren konnte man sich ab 7 Uhr morgens. Wanderlust108 hat im wunderbaren Olympiapark am Coubertinplatz stattgefunden. Viele Parkmöglichkeiten – wahrscheinlich hatte ich eine der teuersten davon – aber so what und easy zu finden. Der Kartenverkauf hat über Eventbrite stattgefunden, was ich als Teilnehmerin super fand. Papierlos anmelden und „Startnummer“ und Gepäcknummer bekommen. So konnte man seine Tasche und Yogamatte abgeben und sich noch etwas auf dem Kulamarkt austoben, ankommen umschauen.
Vor dem Lauf
Leider bin ich derzeit von einer Art Dauermüdigkeit geplagt. Daher konnte ich mal wieder nicht soooo früh aufstehen und habe meine liebe Schlummertaste doch nochmals gedrückt 🙂 Dann aber ab unter die Dusche und direkt in meine Laufkleidung. Da ich meine Cousine und ihr Baby nicht wecken wollte bin ich auch ungefrühstückt aus dem Haus und direkt zum Olympiapark. Es hieß, dass es dort auch Frühstück gibt. Ok, es gab vegane Croissants und Kuchen etc. – aber ob das die richtige Wahl vor einem Lauf ist? Nun denn – ein Stück Marmorkuchen sollte mich bei der Hitze durch den Lauf bringen. Dazu getreu meinem Motto
No coffee – no prana
haben wir die Zeit in der Sonne mit Kaffee genossen und uns bisschen ausgetauscht. Richtig – ich war nicht alleine dort. Meine liebe Elena von www.lightbomb.de bzw. www.soiam.de und ihre Freundin Julia waren auch am Start. Zusammen machen Dinge einfach noch mehr Spaß.
Der Lauf
Kurz nach 9 Uhr versammelten wir uns dann am Wanderlust-Bogen und so langsam stieg die Spannung. Roger mit seiner wundervollen Stimme hat uns langsam heiß auf den Lauf und den Tag gemacht. Kleines Warmup und dann ging es ca. viertel nach 9 Uhr los. Das Besondere am Lauf war, dass es keine Zeitmessung gab! Schließlich war es ein Mindful Triathlon und das fand ich super. Die Organisatoren haben auch dazu aufgerufen, dass man tanzen, hüpfen, laufen oder was auch immer machen könne – Hauptsache dabei sein. Naja, meine AppleWatch habe ich dann doch laufen lassen – immer dieses Ego!
In meinen Augustzielen habe ich ja berichtet, dass ich gerne unter 40 Minuten laufen möchte. Am Tag selbst muss ich sagen war mir das ziemlich egal. Ich war müde, es war total heiß und ich bin morgens einfach noch nicht in Form. Aaaaaber hey – ich habe es in 32 Minuten geschafft.
Anschließend haben wir viiiieeeel Wasser getrrunken (das es den ganzen Tag kostenlos zum Refill gab – danke dafür!) und haben im Schatten etwas gechillt.
Yoga
Ab 11 Uhr ging es dann weiter mit Yoga. Die bezaubernde Jelena von KICK ASS YOGA hat uns aufgewärmt und eine Flow Session mit uns gemacht.
Anschließend hat uns Jules Febre mit einer Hip Hop Session immer wieder zum Lachen gebracht. Um ehrlich zu sein, hatte ich noch nie eine solche lockere, spielerische, musikalische, rhythmische Yogastunde. Verbindung mit der Musik und „Regeln“ und Starrheit brechen.
Alles begleitet von DJ King-Kong – sehr cool!
What a fun!
Meditation
Direkt im Anschluss kamen Noah Levine und Arli Lieberman auf die Bühne.
Was für eine Kombination!
Diese Meditation war die schönste, die ich bisher erleben durfte. Eine geführte Meditation mit einer so beruhigenden Stimme, so inspirierenden Worten und beflügelnden Klängen von Arli –wow! Gänsehaut, Tränen, Leichtigkeit, Freiheit, Energie….es waren so viele Gefühle um mich herum und in mir, das war für mich bisher einmalig. Daher auch mein ganz persönliches Highlight.
Food
Abgesehen von dem bereits erwähnten Kaffee& Kuchen – Stand (übrigens sehr lecker!!) gab es noch zwei weitere Foodtrucks. Nach einer gefühlten Stunde anstehen, haben wir es dann auch mal geschafft ein Süßkartoffel-Curry zu ergattern. Anschließend gab es noch eine Obstschale von einem Fruit-Stand. Super lecker – jedoch gab es ab 14 Uhr fast nichts mehr.
Kurzum mehr Vielfalt wäre schön gewesen und somit bei der Hitze etwas kürzere Schlangen. Jedoch ist mir bewusst, dass es das erste Event in München der Art war und daher ein „gut – aber ausbaufähig“ 🙂
Die Stände
Kurzum ich habe kein Geld ausgegeben – und das obwohl ich kaufwillig war 🙂 Daheim hatte ich mir extra Bargeld eingesteckt – das ist bei mir sonst nämlich selten als Kartenzahlerin – und dennoch habe ich es wieder mit nach Hause genommen. Es gab einen adidas Store (Hauptsponsor dieser tollen Veranstaltung) und zudem drei Yogastände und ein paar weitere mit Yogaschmuck wie Malas und Armbänder.
Für mich war nicht das passende dabei – aber vielleicht lag es auch an dem traumhaften Wetter, dass sich meine Shoppinglaune in Grenzen hielt. Ansonsten gilt – das nächste Mal gerne mehr davon! 🙂
Mein Fazit
Es war meine erste aber bestimmt nicht letzte Wanderlust 108. Wenn ihr in und um Köln lebt – dann meldet euch noch schnell an und erlebt dieses wundervolle Event. Ansonsten hoffe ich, dass es auch 2017 wieder heißt – Wanderlust 108 in München und ich bin dabei!